Variante „Halsl“ – Erläuterung Lawinensituation
- Die Bahntrasse über das Halsl führt unterhalb des Ampfersteines und der Nockspitze von Froneben zum Birgitzköpfl. In diesem Verlauf wird eine Vielzahl von
Lawinenanbruchgebieten (s. Abbildungen) gequert
- Aufgrund der hohen Reliefenergie in den felsdurchsetzten Anbruchgebieten und Sturzbahnen ist beim Bemessungsereignis als Grundlage für ein Lawinenschutzkonzept mit trockenen Fließlawinen mit
hohem Staubanteil zu rechnen